Schlögen
Schlögen stellt sich vor.
In diesem Orts und Stadtportrait von Orten und Städten an der Donau stellen wir Ihnen SCHLÖGEN mit Bildern und einigen Datenangaben vor.
Unser Portraitbild zeigt eine Ansicht in einer bekannten oder aussagenden Version und unsere Detailbilder sollen Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf Ihren Aufenthalt, Ihren Besuch oder auf eine Schifffahrt auf der Donau bringen.
Wollen Sie mehr kennen lernen, so freut sich das gastfreundliche SCHLÖGEN schon jetzt auf ihren Besuch.
Daten zum Ort oder zur Stadt:
Portraitbild: |
![]() |
Name des Ortes oder der Stadt: |
SCHLÖGEN |
Zusatzbezeichnung: |
Teil der Gemeinde Haibach ob der Donau |
Land / Bundesland / Region: (Zusatzbezeichnung) |
AUT / Oberösterreich / Hausruckviertel |
Politischer Bezirk: |
Eferding |
Einwohnerzahl / Jahr / Zuordnung: |
17 / Jahr 2022 (Schlögen) 502 / Jahr 2022 (Haibach ob der Donau) 1.288 / Jahr 2022 (Gemeinde) |
KFZ Kennzeichen: |
EF |
Donauufer: |
Rechtes Donauufer |
Stromkilometer (Ortsangabe): |
2187,0 |
Höhenangabe: |
287 Meter über Adria (Schlögen) 528 Meter über Adria (Haibach ob der Donau) |
Urkundliche Ersterwähnung im Jahr oder um das Jahr: |
3. bis 5. Jahrhundert (Limes Noricus, römisches Kleinkastell) Im Jahr: 1121 (Haibach ob der Donau) |
Schiffstationsangabe: |
Schiffstation: JA |
Flächenangabe: |
25,53 Quadratkilometer (Gemeinde) |
Postleitzahl / Land: |
4083 / Österreich |
Besonderheiten an der Donau: |
ALLGEMEIN: MOTORFÄHRE (Schlögen - Au) Inbetriebnahme: K.A. Beförderung von: Personen und Fahrräder Fährbetrieb: Mai bis Oktober (Fährzeitenangabe ohne Gewähr) BILDER: DONAUSCHLINGE (zwischen Stromkilometer 2180,5 und 2186,5) Die Donauschlinge ist der größte Zwangsmäander Europas. Das südliche Flussufer liegt in der Gemeinde Haibach ob der Donau, im Ortsteil Schlögen. Im Norden grenzt die Marktgemeinde Hofkirchen im Mühlkreis, mit der Ortschaft Au und im Osten die Gemeinde Niederkappel mit der Ortschaft Grafenau im Bereich der Donauschlinge an. Der Fluss bahnt sich im Durchbruchstal zwischen Passau und Aschach seinen Weg durch das böhmische Massiv. |
Wappen: (HAIBACH OB DER DONAU / SCHLÖGEN) |
![]() |
Erstellung / Aktualisiert (Jahr): |
2019-2022 |
Webseite / Webseiten extern: |
Links: |
Offizielle Webseite: | |
ZAMG Wetterprognose: |
Hinweis zu unseren Orts- und Stadtportraits:
Trotz genauer Recherchen kann nicht ausgeschlossen werden, dass es in unseren Seiten der Orts- und Stadtportraits zu Abweichungen der Angaben kommen kann, da sich im Wandel der Zeit Änderungen ergeben, die noch nicht berücksichtigt sind. Wir danken für Ihr Verständnis.